Wird eine Trockenmauer richtig angelegt, stellt
sie ein spezielles Biotop dar: Sie dient als Lebensraum für
Pflanzen, Insekten und andere Kleintiere wie beispielsweise Eidechsen.
Wenn es die Grundstücksgegebenheiten erlauben, verwenden wir
Trockenmauern häufig, um Höhenunterschiede abzufangen,
so zum Beispiel um an einem Hanggrundstück einen Gartenteich
anzulegen.
|
|